Es ist der letzte Columbo-Fall. Ich habe mitleid. Doch ist diese Folge auch bei mehrmaliger Betrachtung nicht würdig den Abschluss der Serie zu bilden. Hätte man sich nicht wie üblich mühe geben können; z. B. bei der Auswahl der Schauspieler, z,. B eine Story mit einem würdigen Finale (Clou), hier stimmt nichts. leider muss ich dies hinnehmen u. archiviere die Folge trotzdem. Oft werde ich diese Folge nicht ansehen. ich schwelge in Erinnerung an schönere Zeiten. Gruß und Schluss an Inspektor Columbo. He´ll never come back!
Wieder mal ein Highlight der 2 Ära. Schauspieler toll (S.D. Super-Vamp, D.R. schön schleimig, Columbo o.K. Trotz der langwierigen Erläuterung der Auflösung des Falls an Barney.
Diese Folge ist nur mittelmäßig. Begünstigt wird mein Urteil durch die Präsenz von Rod Steiger als überzeugender Mafia-Pate. George Wendt ist für meinen Anspruch fehlbesetzt.
Diese Folge gefällt mir gut. Die Schauspieler (T. D. etc. sind super. Auch der Clou das der Verdächtige selbst ins Gras beißen muss (\"Der alte Mann und der Tod\" lässt grüßen) finde ich super. Die ganze Folge hat einen gewissen \"verwe\" .
Der Clou mit dem Affen ist super. Die Schauspieler mittelmäßig. Die Story an den Haaren herbeigezogen. Auch das Verhalten der
Der Clou mit dem Schimpansen ist toll. Die Story schwach, die Schauspieler
sehr schwach. Spannung gegen Null (Die Badewannen-Szene ist aber gelungen). Diese Folge ist für mich enttäuschend.
Sofern sich jemand wundern sollte, warum man in amerikanischen Filmen desöfteren Telefonnummern beginnend mit 555 findet, so möchte ich auf eine Empfehlung einer dortigen Telefongesellschaft aus den 1930er Jahren verweisen. Da damals mit zunehmender Anzahl privater Telefonanschlüsse auch in Filmen vorkommende Telefonnummern angerufen wurden und es zu vermehrten Belästigungen der realen Anschlüsse kam, hat man empfohlen in Filmen künftig nur noch fiktive Rufnummern aus der dafür reservierten Gruppe beginnend mit 555 zu verwenden.
Übrigens hat Laura die gleiche Rufnummer, wie Homer Simpson an seinem Arbeitsplatz. Absicht oder Zufall? Die Simpsons gab es schon knapp vier Jahre länger, doch weiß ich nicht wann Homers Jobtelefon das erste Mal erwähnt wurde. So oder so glaube ich eher an einen Zufall...
Einen kleinen \"Filmfehler\", oder besser kleinen \"Fehler beim Filmen\", sieht man als Reflektion in der Windschutzscheibe des neuen, blauen Sportwagens von Beth Chadwick, der eben erst geliefert wurde...