Columbo - Fanseite
 

 

<< zurück
mitglieder menue
 
Login:
Pass:
Auto-Login
 
  Neu anmelden
 
tv-guide
 
Der Schwierigkeitsgrad der Fehlerbilder ist...
...zu hoch, finde nie alle Fehler.
...gut so, muss etwas suchen finde die Fehler aber.
...zu niedrig, finde ganz schnell alle Fehler.
Ergebnisse
 
tv-guide
 
02.04.2025
Heute im TV:
Kompletter TV-Guide
 
 
Die komplette Serie
 
 

Unser Columbo-Forum bietet jedem die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung zu äußern.
-> zum Forum

 

Episoden Kommentare

um selbst einen Kommentar abzugeben gehe einfach zur gewünschen Episode, im Bereich "Kommentare" kannst du dann deinen Beitrag einfügen.




Bluthochzeit  
Gast: Th. Probst
26.07.2004 18:20:17
 
Hier steht die Musik wäre von Herrn Williams. Es handelt sich aber wohl eindeutig um Astor Piazollas "Libertango" !

Bluthochzeit  
Gast: Fable
26.07.2004 00:32:17
 
Nicht überall wo Columbo draufsteht, ist auch Columbo drin. Diese Episode hat nichts, aber auch gar nichts mit der eigentlichen Columbo-Idee zu tun: zu viele Verdächtige, keine definitive Zielperson Columbos, Columbos (wenige) Ermittlungen stehen im Schatten ihrer selbst. Der bis jetzt schlechteste Columbo.

Bluthochzeit  
Gast: Andreas Kautzmann
24.07.2004 10:19:04
 
Es ist eine gute Idee alles in einem bestimmten Zeiraum ablaufen zulassen.
Dass immer Tag und Uhrzeit eingeblendet wird, verstärkt den Zeitdruck unter dem Columbo und seine Leute stehen.
Einmal Columbos Familie direkt in einen Fall zu involvieren und einmal keinen Mord zum Gegenstand der Episode zumachen gibt der Serie viel Potential.
Schade ist, wie diese Potential kaum ausgenutzt wird. Beispielsweise sollte der Täter nicht von auserhalb der Familie und Freunde kommen.
Besonders unbefriedigent ist der Ausgang der Folge. Diese Episode hätte gänzlich ohne den Tod eines Menschen auskommen können. Oder Columbo hätte mehr auf den (für mich sinnlosen) Tod des Entführers eingehen sollen.

Ein Toter in der Heizdecke  
Gast: Andreas Kautzmann
24.07.2004 10:07:44
 
Eine sehr gelungene Episode. Die Tatsache, dass sich Lauren Staton an Columbo hernmacht ist sehr interessant. Auch Columbos Umgang damit ist sehr interessant. Er mag sie scheinbar wirklich, aber ,,je mehr Zeit ich mit ihr verbringe, desto mehr glaube ich, dass sie's getan hat''.
Ich finde es aber Columbos Charakter nicht angemessen einen Täter aus persöhnlichen Gründen laufen zulassen. Gilt Columbos Liebe nicht vor allem der Gerechtigkeit?!

Waffen des Bösen  
Gast: Hund
15.07.2004 10:10:05
 
Für mich ist dies die beste Columbo- Folge! Besonders die Limericks muss man gehört haben. Cliff Revill als Joe Devlin spielt diese Rolle perfekt.

Tödliche Liebe  
Gast: Columbofan
06.07.2004 22:41:37
 
Die Folge war garnicht schlecht.
Doch leider stellts sich mir eine Frage wer hat das Auto gefahren. Marcy wohl kaum weil Sie ja erst später erfahren hat das Creighton der Mörder ist.

Das Aschenpuzzle  
Gast: Tobias F.
24.06.2004 14:19:04
 
"Das Aschenpuzzle" gehört sicher zu den besten Episoden der Columbo Reihe.

Dieses Mal geht es wieder um einen "Kampf" zwischen McGoohan und Falk und schon diese beiden Namen garantieren die Qualität eines "Columbo" Falls.
Auch hier zeigt sich wieder einmal Columbos Methode den Täter zur Weißglut zu nerven. Wie immer, wenn McGoohan und Falk mitspielen, gibt es eine Menge gute Dialoge. Einige davon sind ja auf der Homepage einzusehen.

Natürlich gibt es hier auch einige Schwachstellen. Wie Price des Mordes überführt wird, ist ein bisschen dünn, reicht aber dennoch aus, wie ich denke. Gravierende Schwachstellen gibt es, wie zu erwarten, keine.

Fazit: "Das Aschenpuzzle" ist einer der besten Columbos. Witzig und spannend. Was will man mehr?

Mord nach Takten  
Gast: Tobias F.
24.06.2004 13:27:18
 
Ich muss sagen, dass ich die Episode im Grunde gelungen finde.
Columbo nervt den Mörder wieder mal und man bekommt auch einen netten Einblick in die Arbeit von Crawford.
Den Mord selbst halte ich für gelungen, ebenso die Auflösung.
Ich muss zugeben, dass ich wohl die selben Fehler, wie Crawford gemacht hätte.
Allerdings passen einige Sachen nicht ganz zusammen. Was hat es z.B. mit den Noten auf dem Taktstock auf sich? Was soll die Sache mit dem Mord zu tun haben? Und wieso merkt Crawford nicht, dass die Schuhe, die er dem Bewusstlosen anzieht, 2 Nummern zu groß sind?

Dennoch ist die Folge überdurchschnittlich gut. Es gibt einige lustige Szenen und auch Old Knitterface gibt sich wieder mal herzerweichend naiv.

Zugegeben, man hätte mehr daraus machen können, dennoch ist die Folge nicht so schlecht, wie manch anderer vielleicht denkt.
Seite 267 von 268
[<<] [<] [1] [2] [3] [4][265] [266] [267] [268] [>] [>>]
     
   
    Impressum | Haftung | Kontakt | Datenschutz
 
    © www.icolumbo.de 2002 - 2025