Columbo - Fanseite
 

 

<< zurück
mitglieder menue
 
Login:
Pass:
Auto-Login
 
  Neu anmelden
 
tv-guide
 
Wie gefällt euch die TV-Serie Monk?
Ich schaue sie gerne
Ich finde sie nicht gut
Ich kenne die Serie nicht
Ergebnisse
 
tv-guide
 
08.11.2025
Heute im TV:
Kompletter TV-Guide
 
 
Die komplette Serie
 
 

Unser Columbo-Forum bietet jedem die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung zu äußern.
-> zum Forum

 

Episoden Kommentare

um selbst einen Kommentar abzugeben gehe einfach zur gewünschen Episode, im Bereich "Kommentare" kannst du dann deinen Beitrag einfügen.




Blutroter Staub  
Gast: xxxl Columbo-Fan
26.09.2006 19:20:21
 
Soll das einer wie sonst bei Columbo üblich ein clever ausgetüfftelter Mordfall sein? Ist es nicht. Gut, Montoya hat Angst vor dem Stier aber das Beweist noch lange nicht das er der Mörder ist. Schwachsinn

Meine Tote - Deine Tote  
Gast: xxxl Columbo-Fan
26.09.2006 19:12:21
 
Klasse Folge. 2 Männer helfen sich gegenseitig ihre Frauen umzubringen, großartig. Columbo hat ständig Probleme mit seiner Autobatterie, super. Die überführung in Columbos Apartment ist einzigartig. Aber hieß es in der Folge`` Ruhe sanft, Mrs. Columbo`` hieß es doch er hat ein Haus.

Geld, Macht und Muskeln  
Gast: xxxl Columbo-Fan
26.09.2006 19:07:27
 
Absolut unter Columbos Durchschnitt. Dieser nervige absolut unsympatische Gesundheitsfutzi ist NERVTÖTEND. Der Fall, die Auflösung alles nur schlechte Routine. Einziger Lichtblick: Peter Falk. Columbos Marathonlauf mit dem Mörder das beste der Folge.

Momentaufnahme für die Ewigkeit  
Gast: xxxl Columbo-Fan
26.09.2006 18:58:22
 
Die mit Abstand beste Folge von Columbo. Mit viel Witz und einem grandiosen Dyck van Dicke und Peter Falk einfach grandios. Das beste: Columbo hat auf dem Beifahrersitz seines fahrenden Schrotthaufens einen Fahlehrer sitzen. Oder auch witzig: Columbos Fotos von der Beerdigung. Die Überführung einfach super. Der beste Columbo aller Zeiten.

Die letzte Party  
Gast: Sittenwächter
25.09.2006 18:21:14
 
Du Lustmolch Danielson. Nein aber im Ernst so was gehört nicht auf diese site!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein Spatz in der Hand  
Gast: xxxl Columbo-Fan
25.09.2006 18:06:59
 
Wow welch super Folge. Allein die Idee der Produzenten, das ein Mann 2 mal umgebracht werden soll ist genial. Genauso als Harold Columbo in dem Auto sieht in dem er eine Autobombe eingebaut hatte. Ebenso ist die Überführung grandios. Einfach clever ausgetüftelt und super gespielt. Diesmal kann man bei Columbo auch mal miträtseln. Denn wer wäre darauf gekommen wer den Mann und Harold umgebracht hat? Aber kleiner Drehbuchfehler: Columbo sagt am Schluss zu Dolores:``Ich verhafte sie wegen Mordes an Harold Mc Caine`` aber Dolores hat ja Harold und ihren Mann umgebracht. Super auch der Profi-Rechtsanwalt von Dolores. Und Dolores ist supersüß!!!!!! Hier endet die Ära der richtig guten Folgen ab jetzt gibts ``nur`` noch gute. Ein Spatz in der Hand ist wohl auch die Actionreichste Columbo- Folge, gleich zwei Autos fliegen in die Luft. Aber Schreib oder stirb ist auch Actionreich. Auch ist die Episode sehr lustig. Alles in allem: Super gelungen, ohne Mängel!!!!

Bluthochzeit  
Gast: xxxl Columbo-Fan
25.09.2006 17:58:49
 
Bluthochzeit ist Schrott! Die schlechteste Folge. Eine Columbo Folge ohne Mord ist wie ein Wald ohne Bäume. Auserdem gibt es am Schluss keine Überführung. Ich habe die Folge zwar wie alle anderen aufgezeichnet, aber ich hab` kein verlangen danach diese folge irgendwann wieder anzuschauen.






















Etude in Schwarz  
Gast: Hoyrica
24.09.2006 21:51:04
 
Die erste Folge der zweiten Staffel ist nunmehr nicht nur knapp 70, sondern über 90 Minuten lang. Ich denke, die Geschichte wäre auch in der kürzeren Zeit besser gewesen.

Da es sich um einen Fall aus dem klassischen Musikbusiness handelt, hier ein paar "musikalische Nitpickings", die mir aufgefallen sind:

- In der Eröffnungsszene spielt J. Cassavetes Klavier, verspielt sich, und haut wütend einen Cluster in die Tastatur. Dann nimmt der die Finger von den Tasten, dann den Fuß vom Pedal und steht auf. Das Klavier klingt aber noch lange nach (zumindest in der Originalfassung)! Das ist technisch nicht möglich. In der deutschen Synchronfassung endet dieser letzte Ton auch etwas früher, das scheint wohl jemand beim Nachmischen bemerkt zu haben...

- Das Konzert in der Hollywood Bowl beginnt mit dem "Gewitter", dem 4. Satz aus Beethovens 6. Symphonie, der sog. "Pastorale". Dieser Satz ist aber alleine für sich nicht aufführbar, da er keinen eigenständigen Anfang (und auch kein Ende) hat, sondern aus dem 3. Satz herauswächst (und in den 5. Satz mündet). Niemand - auch nicht in Hollywood - würde ein Konzert mit so einem Fragment beginnen lassen. Dies war wohl nur dazu, weil man was besonders Dramatisches brauchte.

- Anschließend hören wir den letzten Satz aus Mozarts "Kleiner Nachtmusik", eine Serenade für Streicher. Das Orchester auf der Bühne jedoch spielt sichtbar was ganz anderes, die Strichbewegungen passen überhaupt nicht zur Musik. Und beim Schlussapplaus können wir sehen: Es sitzt ein ganzes Orchester mit Streichern und Bläsern auf der Bühne! Es ist aber allgemein üblich - auch in Hollywood - dass immer nur die Musiker auf der Bühne sind, die beim aktuellen Stück auch mitspielen. Die Bläser häten sich also stattdessen auf einen Kaffee hinter der Bühne treffen können/müssen.

Mal abgesehen davon, dass J. Cassavetes ein lausiger Dirigent ist. Man kann wirklich gar nicht hingucken, so schlecht ist der (was schade ist, er spielt seine Rolle in Anlehnung an Dandy Leonard Bernstein sonst ganz ausgezeichnet)! Einen schlechter vorbereiteten "Dirigenten" habe ich in keinem Film gesehen (nicht mal Heinz Rühmann hat so übel mit den Armen gefuchtelt)!

Außerdem tauchte hier die Frage auf, welches Kinderlied denn Colombo auf dem Flügel klimpert.
Die Antwort gibt Mr. Benedict (im amerikanischen Original) selbst. Er sagt, er habe "Chop Sticks" ewig lange nicht mehr gehört. Nun ist "Chop Sticks" kein Kinderlied, sondern vielmehr eine dämliche Fingerübung für Klavierschüler, die ihre erste Stunde haben: in Deutschland hätte Columbo bestimmt den "Flohwalzer" gespielt.
Seite 227 von 270
[<<] [<] [1] [2] [3] [4][225] [226] [227] [228] [229][267] [268] [269] [270] [>] [>>]
     
   
    Impressum | Haftung | Kontakt | Datenschutz
 
    © www.icolumbo.de 2002 - 2025