Diese geniale Folge ist ganz im Stile von William Shakespeare gehalten und punktet mit ihren tollen Flair und einem sehr fiesen Mordpärchen. Columbo ist der Hit und lässt Interpol mit Leichtigkeit alt aussehen.
\"Tödliche Kriegsspiele\" ist die einzige Folge in der DVD-Box welche leider nur mit der Hans Sievers Synchronisation ausgestattet ist. Mich persönlich stört es nicht, da ich sie nur so kenne und liebe. Der Grund von Universal einer Email zu Folge hat man sich für diese Synchro erschienen, weil diese Version am meisten im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden ist und es zu teuer gewesen wäre beide Synchros auf die DVD zu drucken! ;-)
Spitzenfolge. Der Schlüsselmoment ist doch der als er nach den Flugtickets fragt, als nur die Täter eine Idee hatten was es damit auf sich haben könnte. Wurde hier noch gar nicht erwähnt . Ich gehe doch recht in der Annahme daß es gar keine tickets gab.
Ich sehe mir die Folge gerade auf ZDF-NEO an und für mich ist offensichtlich, dass Peter Falk hier seine Rolle bewusst sabotiert hat. Abgesehen von den unglaublich blödsinnigen Dialogen (zumindest in der deutschen Fassung), ist die Art, wie Columbo seine Gesprächspartner immer wieder körperlich bedrängt und begrapscht, einfach nur albern. Manche Szenen wirken wie eine (unfreiwillige?) Parodie auf ein absurdes Theaterstück von Ionesco, in dem die Darsteller aneinander vorbeireden.
Mal etwas anderes. Interessantes Setting. Columbo will aufhören zu rauchen, ist daher extrem durcheinander. Viele lustige Szenen, insbesondere die , in denen er den Menschen auf die Pelle rückt. Ray, der Ehemann wird mit einer eisigen Kälte gespielt, überhaupt wird das Milieu der Reichen für US-Verhältnisse sehr degeneriert gezeichnet. Alkoholkrank, Ehebruch, Emotionslosigkeit, Gier...dagegen sind die \"einfachen\"Menschen fleißig und integer. Columbo hat 2 helfen an seiner Seite, die gut zu ihm passen, auf seine Manierismen Rücksicht nehmen.
Übrigens tauchen die unglücklichen, alkoholkranken, vernachlässigten Ehefrauen in fast jeder US Produktion aus den 70/80er Jahren auf. Dallas/denver Clan, usw.
Ziemlich am Anfang, als Columbo zum ersten mal auf Grace trifft, sagt er, seine Frau hätte damals die gleiche Lockenfrisur gehabt. Grace sagt darauf hin, irgendwas, was ich nicht verstehe... Brocono oder so etwas... Versteht das jemand, und was ist das???