|
Nun haben wir also die bislang letzte Folge auch im deutschen Fernsehen gehabt - ich muß sagen, das Warten hat sich nicht gelohnt.
Die Story ist bestenfalls durchschnittlich, der erste Mord geschieht "unabsichtlich" und ist Folge einer höchst banalen Eifersuchtsszene - eine recht dürftige Einleitung, der eine kaum durchdachte Haupthandlung folgt.
Vielleicht liegts ja an der Synchronisation, aber Peter Falk wirkt nicht nur behäbig, sondern sogar fast tuntig. Was ist aus seinen früheren Geistesblitzen, seinen ungewollt komischen Bemerkungen geworden?
Die einst wohldosiert eingestreuten Gags kommen diesmal zuhauf in einer einzigen Szene: Er zieht dem Toten nicht nur die Schuhe aus, nein, auch die Socken, dann riecht er an dessen Füssen, schließlich prüft er seinen Atem. Dann sucht und findet er Zehennägel des Toten, und in dessen Papierkorb und Toilette stöbert er auch noch rum, zwischendruch trägt er seinen Kaffeebecher spazieren. Das alles ist nicht lustig, sondern ekelhaft.
Der Böse in diesem Krimi ist ein ganz gewöhnlicher, unsympathischer Typ Marke Dutzendware. Wo sind sind die Schurken früherer Zeit geblieben, die trotz ihrer Fehler noch so etwas wie einen (streitbaren) Charakter besaßen?
Der Gag mit der ausländischen Putzfrau war auch schon mehrfach da, wie überhaupt einige Columbo-typische Running-Gags ziemlich bemüht wirken.
Die Lösung des Falles ist zwar nicht schlecht, steht aber völlig isoliert zu den davorliegenden 85 Minuten, denn bis auf zwei kurze Szenen gibt es für den Zuschauer keinen Hinweis darauf, wo die zweite Leiche versteckt sein könnte.
Insgesamt muß ich sagen, diese Folge war eine Riesen-Enttäuschung und ich bin nicht traurig, wenn Mr. Falk demnächst aufhört.
|