Columbo - Fanseite
 

 

<< zurück
mitglieder menue
 
Login:
Pass:
Auto-Login
 
  Neu anmelden
 
tv-guide
 
Der Schwierigkeitsgrad der Fehlerbilder ist...
...zu hoch, finde nie alle Fehler.
...gut so, muss etwas suchen finde die Fehler aber.
...zu niedrig, finde ganz schnell alle Fehler.
Ergebnisse
 
tv-guide
 
07.07.2025
Heute im TV:
Kompletter TV-Guide
 
 
Die komplette Serie
 
 

Unser Columbo-Forum bietet jedem die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder seine Meinung zu äußern.
-> zum Forum

 

Infos   Bilder  Schauspieler   Filmfehler  Kommentare 

Der Schlaf, der nie endet
A Deadly State Of Mind 
Etat d'esprit 
Testimone di Se Stesso 
A Deadly State of Mind 
Halálos lelkiállapot 


Erstauffrühung: USA: 27.04.1975 | ARD: 15.01.1976 | RTL: 30.11.1992
Länge: 70 Min.
Dt. Stimme: Klaus Schwarzkopf (RTL zeigt die ARD-Synchronfassung)
Regie: Harvey Hart
Buch: Peter S. Fischer
Musik: Bernardo Segall
 
Beschreibung:
Dr. Marc Collier leitet ein medizinisches Forschungslabor. Nadia Donner ist bei ihm in psychiatrischer Behandlung. Collier versetzt sie regelmäßig mit Hilfe von Drogen in Hypnose, um ihr zu helfen; nach Ansicht der Kollegen eine höchst zweifelhafte Methode, die jedoch gut funktioniert. Außerdem haben beide ein Verhältnis miteinander. Nadia lädt Marc für den Abend in ihr Strandhaus ein, da ihr Mann Karl geschäftlich verreist ist. Als Marc jedoch wie verabredet dort eintrifft, erwartet ihn ... Weiter lesen
 
Zitate:
"Halten Sie sich fest, Chuck, da kommt das Gesetz." – "Ist das 'n Witz?" Kurzes Gespräch zwischen Marc Collier und seinem Verleger beim Anblick Columbos.
 
Sonstiges:
Zu den immer wieder auftauchenden Strandhäuser sei folgendes gesagt: Wer noch nie eine solche Columbo-Episode gesehen hat, wird sich eine kleine, zwei- bis dreiräumige Wohnung vorstellen, wie sie unsereins im Urlaub anmietet. In Wirklichkeit sind das große Einfamilienhäuser mit einem Grundstück, wie man sie in unserer Gegend wohl kaum finden wird.
 
Bewertung:
Wieder einmal eine gelungene Columbo-Episode mit einem cleveren Trick Columbos zur Überführung des Täters, auch wenn hier alles Schlag auf Schlag geht. Aber der Reihe nach:

Mit seinem Trick, Collier einen Mann vorzuführen, der nicht blind ist, hat der Inspektor sogar den Zuschauer auf Kreuz gelegt. Denn genau wie Dr. Collier glaubte auch ich zunächst daran, dass man doch schon auf Anhieb an Bewegungen und Ablauf der Befragung Morris erkennen würde, dass dieser Mann blind sei. ... Weiter lesen
 
Querverweise:
George Hamilton, hier als Dr. Marc Collier zu sehen, spielt ebenfalls den Mörder in der Episode 57 "Caution: Murder Can Be Hazardous to Your Health" / "Der erste und der letzte Mord". Interessant am Rande: Während Hamilton hier einen Raucher spielt, bringt er in der Episode 57 sein Opfer mit vergifteten Zigaretten um.

Stephen Elliott, der Karl Donner spielt, wirkt ebenfalls in der Folge 49 "Grand Deceptions" / "Tödliche Kriegsspiele" als General Padgett mit.

Bruce Kirby ist in dieser Episode mal wieder als Columbos Assistent Sergeant Kramer zu sehen. Er ist ebenfalls in dieser Rolle in den Episoden 29 "Troubled Waters" / "Traumschiff des Todes", 34 "Identity Crisis" / "Tod am Strand" und 37 "Last Salute to the Commodore" / "Der alte Mann und der Tod" zu sehen, sowie in anderen Rollen in den Folgen 18 "Lovely but Lethal" / "Ein Hauch von Mord", 43 "Make Me a Perfect Murder" / "Mord in eigener Regie", 52 "Agenda for Murder" / "Mord nach Termin" und 65 "Strange Bedfellows" / "Seltsame Bettgenossen".

Peter S. Fischer schrieb ebenfalls die Drehbücher zu den Episoden 22 "Publish or Perish" / "Schreib oder stirb", 25 "A Friend in Deed" / "Meine Tote - Deine Tote", 26 "An Exercise in Fatality" / "Geld, Macht und Muskeln", 27 "Negative Reaction" / "Momentaufnahme für die Ewigkeit", 39 "Old Fashioned Murder" / "Bei Einbruch Mord", 53 "Rest in Peace, Mrs. Columbo" / "Ruhe sanft, Mrs. Columbo" und 63 "Butterfly in Shades of Grey" / "Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter".

Harvey Hart führte ebenfalls Regie in den Episoden 29 "Troubled Waters" / "Traumschiff des Todes", 32 "Forgotten Lady" / "Tödliches Comeback" und 36 "Now You See Him..." / "Wenn der Schein trügt".

Dieser Film ist übrigens in Roman-Form 1993 im Bastei-Lübbe-Verlag als Taschenbuch erschienen. Unter dem deutschen Titel "Der Psycho-Mörder" ist er zusammen mit den Romanen "Troubled Waters" / "Die tote Sängerin" und "Murder by the Book" / "Der Weekend-Killer" veröffentlicht worden.
 
Mörder     Opfer
Dr. Marc Collier (George Hamilton)
Karl Donner (Stephen Elliott)

Besucher-Bewertung:


Um eine Bewertung abgeben zu k�nnen musst du dich als Mitglied einloggen.
Kostenlos Registrieren
     
   
    Impressum | Haftung | Kontakt | Datenschutz
 
    © www.icolumbo.de 2002 - 2025