Strange Bedfellows (lief auch unter: Seltsame Bettgenossen) Une étrange association Duplice Omicidio per il Tenente Colombo Et umage par Testvéri szeretet
Ein Gestütsbesitzer entledigt sich seines nichtsnutzigen Bruders und Teilhabers, der Wettschulden bei einem Mafioso hatte, dem er den Mord in die Schuhe zu schieben gedenkt und den er in vermeintlicher Notwehr ebenfalls tötet. Damit sind aber weder Columbo noch ein von Rod Steiger gespielter Pate einverstanden… Der übliche Standard auf gewohntem Niveau, bei dem sogar die exakte Vermessung und zoologische Klassifizierung einer toten Maus eine Rolle spielt, herrlich. Mehrwert beim Verhältnis zur Mafia, der Steiger ein Grandseigneur-Gesicht verleiht, ohne die Brutalität zu verhehlen: Es gibt Cops, die mit jedem zusammenarbeiten, wenn der Zweck die Mittel heiligt. Es gibt Cops, die die Bösen nur ausnutzen, um sie ebenfalls hochgehen zu lassen. Und es gibt Columbo – selbst sehen!
Etwas seltsam nur, dass der Ermittler die Sprache seiner Vorfahren verlernt zu haben scheint, mit der es in „Mord a la Carte“ noch recht gut stand. Nun gut, diese Folge ist 17 Jahre älter. Aber wenn ich bedenke, wie gut meine Großeltern ihr Polnisch ihr ganzes langes Leben auf Knopfdruck abrufen konnten, auch wenn der Knopf lange nicht gedrückt worden war, wohl ein Continuityfehler.
Habe ich mich auch schon mal gefragt. Oftmals hat der der Sender nur die Lizenz für eine Sendung. Ob dies auch hier der Fall ist?
Gast: Schwarzweißfernseher
05.12.2015 11:53:03
Weiß jemand, warum diese Folge in den aktuellen Wiederholungen auf zdf_neo (bisher 3 mal 68 von 69 Folgen seit Dez.2014, vierter Zyklus läuft seit 1.12.15) nur einmal, außer der Reihe und nachts um 2:45 ausgestrahlt wurde? Ähnlich erging es \"Pattern of Force\" aus StarTrek TOS.
zu Gast: Fridolin:
Der Witz ist ja, daß wenn McVeigh sein Geständnis widerruft - warum auch immer - und er käme damit durch, dann hätte er ja wiederum die Mafiosis an den Hacken. Das ist ja die besondere Motivation McVeighs, um sich lieber Columbo zu ergeben.
Diese Folge ist nur mittelmäßig. Begünstigt wird mein Urteil durch die Präsenz von Rod Steiger als überzeugender Mafia-Pate. George Wendt ist für meinen Anspruch fehlbesetzt.
Mr. Mc Veigh hat seinen kleinen Bruder getötet, weil der ständig Schulden machte und den Plänen im Wege stand, aus seinem Gestüt das Beste des Landes zu machen, bzw. einen guten Ruf zu behalten oder erhalten. Wie auch immer.
Ich denke, es gab schon bessere und spannendere Folgen als diese.
Noch dazu zieht es sich zeitweise hin und wirkt etwas langweilig.
Einzig Peter Falk hat diese Folge noch gerettet. Ebenso Rod Steiger.
Peter Falk zuliebe habe ich dann doch diese Folge noch auf DVD kopiert.
Ich finde, im Laufe der Jahre, in dem Peter Falk schon Inspector Columbo spielt, wurde er als Schauspieler in dieser Rolle immer besser und interessanter, auch amüsanter.