Murder Under Glass (ARD-Titel: Lauter Feinschmecker) Meurtre à la carte Vino d’Annata Mord under glas Az ínyenc gyilkos
Gast: Colombina
09.01.2021 15:33:40
Was mich enorm stört an dieser sonst an sich sehr spannenden Folge, ist das grauenhafte Italienisch, das gesprochen wird!
Es gibt doch wohl genug Schauspieler mit italienischem Hintergrund, die man für diese Folge zumindest für den Kellner, der ja ausschliesslich Italienisch spricht, hätte einstellen können...
Columbo selber kann ja gerne einen Akzent haben, aber dass er dafür dann grammatikalisch äusserst korrekt spricht, ist auch wieder sehr uglaubwürdig.
Schade...
Gast: Columbologe
19.12.2020 20:20:58
@ISABELLA Zwischen "Alter schützt vor Morden nicht" und "Mord à la Carte" liegen 2 Jahre. Das ist schon viel. Wenn aber "Mord à la Carte" schon 1981 gelaufen wäre, hätte die ARD sogar über 3 Jahre gewartet, um die zeitgleich produzierte Folge "Mord per Telefon" auszustrahlen, denn die lief definitiv erst 1984; da habe ich eine Programmzeitschrift von. Die Stimme von Klaus Schwarzkopf klingt in "Mord per Telefon" aber nicht 3 Jahre älter, sondern eher gleich alt. 1.1.1983 sollte also schon hinkommen.
Ich möchte eine Anmerkung zum Erstausstrahlungstermin machen ,
weil mir die Angabe nicht schlüssig erscheint .
Da ich die Zeit selbst erlebt habe und mich vage erinnere , das Folge
41, Alter schützt vor morden nicht ende Dezember 1980 gesendet wurde ,
sollte dann wirklich Folge 42, Mord a´la carte erst am 1.1.1983 gesendet
worden sein ?
Weil ich denke , dass es möglich erscheint , ich erinnerte mich daran,
es könnte sein , es wäre der 1.1.1981 gewesen .
Nicht das ich es so ausehn lassen möchte eure Angaben in Zweifel zu ziehn ,
aber wäre es eventuell möglich , dieses Datum zu überprüfen , weil es sich
bei Mord a´la carte um eine meiner Lieblingsfolgen von mir handelt und
ich es gerne hätte , das korrekte Ausstrahlungsdatum dort zu sehn .
Mir hat Mord à la Carte weniger gefallen.
Das liegt zunächst am unsympathischen Kotzbrocken Louis Jordan. Arrogant und nervig.
Die Mord"tat" konnte man nicht sehen und es ging dir ganze Zeit nur darum, wie das Gift in die Flasche kam. Erinnerte mich an die schlechte Folge vom Commodore, wo man auch nicht wusste, was passiert war. Gefällt mir nicht, denn ich gucke ja Columbo.
Positiv ist die neue Mordmethode.
Generell hatte Columbo mit Gerard recht wenige gemeinsame Szenen. Vieles spielte außerhalb.
5/9